Zusätzlich zu den hier beschriebenen Brau- und Messgeräte verwenden wir weitere Hilfsgeräte, welche hier kurz beschrieben werden: |
|||||
- Isola della birra: |
|||||
|
|
die Brauplattform ermöglicht es Unebenheiten des Bodens auszugleichen |
|
|
|
|
|||||
- das Braupaddel: |
|||||
|
|
der Holzkochlöffel der bereits seit dem 1. Bräu eingesetzt wird |
|
|
|
|
|||||
- die Präzisionswaage: |
|||||
|
|
zur genauen Bestimmung der Malz-, Wasser- und Hopfenmengen |
|
|
|
|
|||||
- die Pumpe: |
|||||
|
|
damit wird die Würze nach dem Kochende vom Heisstrubfilter in das Gärfass gepumpt. |
|
|
|
|
|||||
- The Bottle-Closer: |
|||||
|
|
zum Anbringen der Kronkorken.... |
|
|
|
|
|||||
- PPT's Forward-System: |
|||||
|
|
der Wasserhahn, der am Ende eines Gartenschlauch angebracht wird; er verfügt außerdem über eine spezielle Wasserdüse welche beim Reinigen der Gerätschaften sehr nützlich ist |
|
|
|
|
|||||
- The Coffee-Maker: |
|||||
|
|
die Espressomaschine hilft uns speziell über die Morgenstunden zu kommen.... |
|
|
|
|
|||||
- The Spina: |
|||||
|
|
ein umgebauter Kühlschrank mit Zapfhähnen zum servieren des in Fässern abgefüllten PPT-Bieres |
|
|
|